Jan 23, 2024
Sind Tierversuche wirksam? Die Grenzen von Experimenten mit Laboraffen, erklärt.
Abgelegt unter: Wo die Biomedizin bei der Primatenforschung falsch liegt. Die besten Wege finden, Gutes zu tun. Ein Freund sagt, dass man immer merkt, wenn man einen Kater hat. Die Art und Weise, wie Sie den Käfigriegel schließen. Mit
Abgelegt unter:
Wo die Biomedizin bei der Primatenforschung falsch liegt.
Die besten Wege finden, Gutes zu tun.
Ein Freund sagt, dass man immer merkt, wenn man einen Kater hat. Die Art und Weise, wie Sie den Käfigriegel schließen. Da es so wenig zu tun gibt, kann sich ihre Aufmerksamkeit auf die subtilen Unterschiede in der Bewegung konzentrieren: die Art und Weise, wie es sich dreht, ob es ganz oder teilweise absinkt.
Nachdem er den Riegel leicht wieder geöffnet hat, klettert der Affe auf den Betonboden, vorbei an der rollenden Tankstelle mit seinen Wattestäbchen, Kisten, Flaschen und Spritzen.
Draußen im Flur sehen ihn zwei Hausmeister, wie er an der Wand aus Schlackensteinen kauert, die Hände gegen die cremefarbene Farbe gedrückt, die Schultern hochgezogen, den Kopf zur Seite gedreht und den Flur entlang gerichtet, die Augen auf sie gerichtet.
___
In den letzten Jahren haben Experimente an nichtmenschlichen Primaten eine Reihe schlechter Schlagzeilen gemacht. Im Jahr 2020 konzentrierte sich die Aufmerksamkeit der Medien auf ein Bundeslabor, das die Neurobiologie von Angstzuständen untersuchte, indem es Affen mit Spielzeugschlangen erschreckte. Im November erhob das US-Justizministerium Anklage gegen Mitglieder eines mutmaßlichen „Primatenschmugglerrings“ wegen des Handels mit und des Verkaufs wild lebender Makaken, einer gefährdeten Art, an biomedizinische Forscher in den USA.
Etwa zur gleichen Zeit richtete sich die Aufmerksamkeit auf das Livingstone Lab an der Harvard University, wo Forscher die Augenlider von Makakenbabys zunähten, um zu untersuchen, wie sich Sehmangel auf die Gehirnentwicklung auswirkt. Die Kontroverse landete im Science-Magazin, wo Wissenschaftler über die Ethik der Blendung von Affen debattierten. Ich wurde gebeten, etwas zu sagen. Aber meine Fragen waren anders – weniger zu den geblendeten Makaken als vielmehr zu den Kontrollen, die auf ihre Käfigwände starrten.
16 Jahre lang arbeitete ich als Professor an medizinischen Fakultäten in Wisconsin und Oregon. Beide Universitäten verfügten über Primatenzentren. Ich wusste über ihre Funktionsweise Bescheid, obwohl ich nie an Primaten experimentiert habe. Stattdessen untersuchten meine Labore hauptsächlich Mäuse. Unser Ziel war es, die genetischen und umweltbedingten Risikofaktoren für Autismus zu identifizieren, eine Behinderung, die mit sozialen Emotionen einhergeht. Es ist uns nie gelungen, Risikofaktoren zu identifizieren, aber wir haben herausgefunden, dass Mäuse die Gesellschaft anderer genießen und Einfühlungsvermögen für ihre Schmerzen haben.
Nachdem ich mehr als 40 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht hatte, verließ ich die Wissenschaft. Teilweise bin ich aus Prinzip gegangen. Ich glaubte, dass wir, wenn wir an Tieren experimentierten, verpflichtet seien, sie nicht zu verschwenden. Ich glaubte auch, dass biomedizinische Wissenschaftler die Auswirkungen unserer eigenen Entdeckungen berücksichtigen müssten – etwa wie unsere Tiere auf ihre Käfigumgebung reagierten –, damit wir bessere Wissenschaft betreiben könnten. Irgendwann verlor ich das Vertrauen in den Prozess. Ich verlor auch den Mut, empfindungsfähige Wesen in winzige Käfige zu sperren.
Wissenschaftler wissen, dass die enge Beschränkung in Standard-Laborkäfigen die Psychologie und Physiologie unserer tierischen Probanden verzerrt. Doch trotz eines halben Jahrhunderts an Beweisen sperren wir sie weiterhin ein, als ob ihre Biologie in ihre Genetik eingebettet wäre. Aus jahrzehntelangen Nagetierstudien wissen Wissenschaftler, dass die Gehirnanatomie und -physiologie eines Tieres sehr anfällig für selbst geringfügige Veränderungen in seiner Lebensumgebung ist. Mäuse, die in Standardkäfigen gehalten werden, sind anfälliger für Drogenmissbrauch, genetische Veränderungen und giftige Chemikalien. Affen, fast unsere nächsten Verwandten, können durch ihre Käfigumgebung so geistig verwirrt werden, dass sie nicht mehr wie gesunde Menschen aussehen. Möglicherweise haben sie mehr mit Kindern gemeinsam, die in den 1980er und 1990er Jahren in rumänischen Waisenhäusern untergebracht waren und denen der Kontakt zu Menschen so sehr entzogen war, dass sie immer noch mit lebenslangen körperlichen und psychischen Behinderungen zu kämpfen haben.
Experimente mit Primaten haben unbestreitbar zur Entdeckung von Behandlungsmethoden für menschliche Krankheiten beigetragen, insbesondere von Impfstoffen und chirurgischen Techniken. Vor mehr als einem Jahrhundert sammelten Wissenschaftler beispielsweise Extrakte aus dem Rückenmark eines Jungen, der an Kinderlähmung starb, injizierten sie Affen, untersuchten die Ausbreitung der Infektion und entwickelten dann einen Impfstoff, der Polio nahezu ausrottete. In jüngerer Zeit erwiesen sich Experimente mit Primaten als nützlich für die Entwicklung einer Schnittstelle zwischen Gehirn und Wirbelsäule, die die Gehfähigkeit gelähmter Menschen wiederherstellen kann.
Doch diese Erfolge waren selten. Ein Teil des Problems liegt in der Frage, die wir jetzt stellen. Weltweit nutzen Wissenschaftler jeweils etwa 100.000 nichtmenschliche Primaten, oft um sehr differenzierte Fragen zu untersuchen, etwa die Suche nach Risikofaktoren und Behandlungen für psychische Gesundheitsprobleme – Autismus, ADHS, Schizophrenie, Sucht, Angstzustände, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen . Und hier scheitern wir meistens. Die meisten Medikamente, die sich in Tierversuchen als äußerst vielversprechend erwiesen haben, sind in Versuchen am Menschen nicht erfolgreich. Wir haben seit mehr als 50 Jahren keine neue Medikamentenkategorie zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen entwickelt; Bei den im gleichen Zeitraum eingeführten neuen Psychopharmaka handelte es sich um modifizierte Versionen bestehender Medikamente.
Wissenschaftler nutzen Primaten auch, um zu verstehen, wie menschenähnliche Immunsysteme auf Infektionskrankheiten reagieren – aber ebenso wie die psychische Gesundheit hängt auch die Immunität stark davon ab, wie sich die Affen in ihren Käfigen fühlen.
Die Unterbringung der Affen ist knapp. Der Standardkäfig für einen Rhesusaffen, einen gewöhnlichen Laborprimaten, hat einen Durchmesser von etwa 2,5 Fuß und ist schmal genug, dass sein Bewohner beide Wände gleichzeitig berühren kann. Im Gegensatz dazu können ihre wilden Verwandten durch Heimatgebiete von durchschnittlich etwa 1,5 Quadratmeilen Größe navigieren. Makaken sind so gebaut, dass sie 740 American-Football-Felder mit Savannengrasland und Walddächern durchqueren können. Doch in biomedizinischen Laboren sind sie normalerweise auf das Äquivalent einer Telefonzelle beschränkt.
Die Wohnsituation ist unterschiedlich. Manche leben „einzeln untergebracht“ – eine Situation, die einer Einzelhaft ähnelt, oft für ein paar Monate, manchmal ein Leben lang. Andere erhalten „geschützten Kontakt“ – zwei Affen, die durch ein Gitter getrennt sind, das eine Berührung mit den Fingerspitzen ermöglicht. Andere leben als „Kumpel in einem Käfig“ – sie teilen sich den Raum einer Duschkabine, bis ein Kumpel herausgeholt wird, wodurch der verbleibende Kumpel oft wochen- oder monatelang gestresst und mit einem geschwächten Immunsystem zurückbleibt, je nach seinem Temperament (und vielleicht auch wie). wie nahe er sich seinem Kumpel fühlte).
In mancher Hinsicht haben es einzeln gehaltene Affen besser als Menschen in Einzelhaft. Beispielsweise können sie einander besser beim Sprechen hören. Einige haben Handspiegel, um ihre Nachbarn sehen zu können. Viele haben die Gelegenheit, mit ihren Quetschstangen zu rütteln, den Metallstangen, die an den Rückwänden des Käfigs befestigt sind und dazu dienen, die Affen für Eingriffe wie Injektionen und Blutabnahmen nach vorne zu ziehen. Doch während die Vereinten Nationen mehr als 15 Tage Einzelhaft bei Menschen als Folter betrachten, bekommen Forschungsaffen oft eine lebenslange Haftstrafe – vor allem, wenn sie diese verlieren und ihren Kumpel im Käfig angreifen. Und obwohl Einzelgänger jeden Tag Zeit außerhalb ihrer Zelle haben, bekommen Primaten normalerweise keine Pause.
Studien zeigen, dass die Einzelhaft von Menschen in Gefängnissen Depressionen, Angstzustände, Paranoia, Gewaltphantasien, ausgewachsene Panikattacken, Halluzinationen, Psychosen und Schizophrenie verursachen kann. Einige Inhaftierte verstümmeln sich auch selbst, schneiden sich Handgelenke und Arme auf, nehmen Fremdkörper auf, verbrennen sich selbst und öffnen Nähte aus früheren Verletzungen wieder. Zu den körperlichen Symptomen zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Migräne, Rückenschmerzen, starke Müdigkeit und eine Verschlechterung des Sehvermögens.
Ebenso zeigen Laboraffen Verhaltensweisen, die auf ein psychisches Trauma hinweisen. Von 362 einzeln gehaltenen Rhesusaffen ergab eine Studie, dass 89 Prozent abnormales Verhalten zeigten. Bei den meisten handelte es sich um das, was wir „Stereotypien“ nennen – sich wiederholende Verhaltensweisen, die keinen Zweck erfüllen, außer der Bewältigung. Einige Affen laufen im Kreis. Andere schaukeln oder hüpfen stundenlang, wie Motoren im Leerlauf. Einige methodisch Salto. Andere rütteln ständig an ihren Quetschstangen. Einige verbringen Zeit mit dem „Augengruß“, einem Euphemismus für Selbstanregung, indem man sich die Finger ins Auge sticht.
___
Mein Freund erzählt mir, dass er einige Affen gesehen hat, die die Grenze ohne Wiederkehr überschritten haben. Da sie nicht auf die Interaktion der Betreuer mit ihnen reagieren, können sie nicht aufhören, sich zu schaukeln, zu drehen, zu kreisen oder zu zucken. Sie können sich nicht von der Rückseite des Käfigs lösen. Ihre Augen haben keinen Kontakt mehr.
___
Bis zu 15 Prozent der Laboraffen verstümmeln sich selbst. Sie können einzelne Haare von ihrem Hintern ausreißen, bis sie hellrosa werden, oder sie schlagen wiederholt mit dem Kopf gegen die Käfigwände, oder sie beißen sich so tief, dass Nähte erforderlich sind. Im Gegensatz zu ihren wilden Artgenossen bemalen Käfigmakaken die Wände oft mit ihrem Kot – einer Substanz, die sie manipulieren können.
Fast ein Viertel der in Käfigen gehaltenen Makaken zeigt das Verhalten „schwebender Gliedmaßen“. Schauen Sie sich einen Film lange genug an, dann sehen Sie vielleicht, wie sich sein Bein krümmt oder um sich schlägt. Er könnte sein Bein packen, während es sich langsam hebt, scheinbar außer Kontrolle. Es könnte hinter seinem Rücken schweben. Oder sein Fuß könnte unerbittlich auf seinen Hinterkopf schlagen. Er könnte darauf reagieren, indem er sein Bein angreift, als wäre es ein Fremder.
Ich vermute, dass diese Verhaltensweisen Ausdruck einer unerträglichen allostatischen Belastung sind: „eine Abnutzung von Körper und Gehirn, die aus chronischer Überaktivität oder Inaktivität physiologischer Systeme resultiert, die normalerweise an der Anpassung an Umweltherausforderungen beteiligt sind.“ Enge Wohnräume verwehren Primaten die Fähigkeit, ihren angeborenen Beweggründen nachzugehen: Vergnügen zu suchen, Unannehmlichkeiten zu vermeiden und komplexe und sich verändernde Umgebungen zu erkunden. Austern brauchen diese Motivationen nicht, denn sie können an einem Fels festgeklebt gedeihen. Beim Transport von Tieren helfen uns Motivationen bei der Entscheidungsfindung. Ein angeborener Geschmack für Zucker und Salz veranlasst uns, nach den Kalorien und dem Natrium zu suchen, die wir zum Überleben brauchen. Wenn Wissenschaftler das Lustzentrum eines Rattenhirns, den sogenannten Nucleus accumbens, entfernen, essen sie nicht mehr.
Auch Neugier ist ein angeborener Antrieb. In freier Wildbahn fühlen sich Tiere gezwungen, ihre Umgebung zu erkunden – wohin sie gehen, was sie essen, mit wem sie interagieren sollen – um zu erfahren, welche Optionen sie haben, wenn sich ihre Situation ändert. Wissenschaftler nutzen die angeborene Neugier eines Tieres, um zu untersuchen, wie das Gedächtnis funktioniert: Führen Sie eine Labormaus an ein neuartiges und ein bekanntes Objekt heran, und wenn sich das Nagetier an das Objekt erinnert, dem es zuvor begegnet ist, wird es mehr Zeit damit verbringen, an dem unbekannten Objekt zu schnüffeln. Seit den 1950er-Jahren wissen Wissenschaftler, dass Affen komplexe Rätsel allein wegen der Herausforderung lösen, die Aufgabe zu lösen.
Ich vermute, dass eingesperrte Affen, die man studiert, weil sie uns ähneln, vor Langeweile wahnsinnig werden, wenn man ihnen vielfältige und andauernde Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, keine Umgebungen, die es zu erkunden gilt, oder eine natürliche Bandbreite an Körperbewegungen gibt. Dennoch habe ich gehört, dass Wissenschaftler darauf bestehen, dass diese Tiere in Käfigen glücklicher sind, weil sie vor Raubtieren Nahrung, Wasser und Sicherheit erhalten. Sie erzählen Ihnen, dass Laborprimaten „eine Bereicherung für die Umwelt“ erhalten, etwa einen mit einem Leckerbissen gefüllten Gummiball, ein an der Käfigtür baumelndes Spielzeug, einen Spiegel zum Spielen oder auf dem Käfigboden verstreute Snacks. Ich nehme an, dass sie auch Sport treiben. Für die Gesäß- und Bizepsmuskulatur können sie hin und her schaukeln oder an den Käfigtüren rütteln. Für ein Cardio-Training können sie im Kreis auf und ab gehen oder sich gegen die Käfigwände knallen.
Hier ist der Haken. Wissenschaftler müssen glauben, dass Labortiere körperlich und geistig gedeihen – nicht aus Gründen des Tierschutzes, sondern um unsere Experimente zu rechtfertigen. Wir brauchen gesunde Kontrollpersonen, keine psychisch kaputten, um unsere Krankheitsmodelle zu vergleichen. Und wir brauchen die als Krankheitsmodelle verwendeten Tiere, um ansonsten gesund zu sein, weil uns die wissenschaftliche Kapazität fehlt, die Biologie einer nuancierten Störung wie Autismus oder ADHS von Störfaktoren wie dem durch die Inhaftierung verursachten psychischen Schaden zu trennen.
Meine Bedenken gegenüber dem Experiment des Livingstone Lab, bei dem es darum ging, die Augenlider von Affenbabys zuzunähen, sind nicht in erster Linie ethischer, sondern wissenschaftlicher Natur. Sie behaupteten, dass sie durch die Blendung von Affen „Einblicke in evolutionäre Veränderungen in der funktionellen Organisation des visuellen Kortex auf hoher Ebene“ gewinnen könnten. Sie gingen jedoch fälschlicherweise davon aus, dass ihre „gesunden“ Kontrollaffen, denen bis auf die erschöpfte sensorische Umgebung eines stahlgrauen Käfigs die meisten visuellen Reize verwehrt blieben, über normale Sehfunktionen verfügten.
Indem sie das, was sie untersuchen, als „evolutionäre Veränderungen“ bezeichneten, lockten die Forscher uns zu dem lächerlichen Glauben, dass die Gehirnentwicklung hinter Stahlgittern nicht nur normal, sondern auch natürlich genug sei, um für evolutionäre Veränderungen außerhalb des Labors relevant zu sein. Doch ihre Affen erlebten kein volles Farbspektrum, keine natürliche Bewegung wie das Rascheln von Blättern und keine vorbeiziehende Landschaft. Wie die meisten anderen Primatenexperimentatoren hat das Labor die Vorstellung normalisiert, dass Affen natürlicherweise in Telefonzellen leben und nicht in den riesigen, dynamischen und ästhetisch komplexen Weiten der Natur.
Was mich am meisten stört, ist, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft so wenig Bedenken darüber äußert, ob wir hinter Artefakten der Eingrenzung her sind. Und für die wenigen von uns, die fragen, ist die Antwort laut und still.
Zugegeben, die Wissenschaftler stecken in der Klemme. Unser Problem könnte im späten Mittelalter, vor etwa 800 Jahren, begonnen haben, als der italienische Philosoph und Theologe Thomas von Aquin argumentierte, dass Tiere wie Maschinen seien, weil sie keine „rationale Seele“ hätten. Jahrhunderte später nannte René Descartes, ein Begründer der modernen Wissenschaft, Tiere Automaten, Roboter, die von Reflexen angetrieben werden, ohne Gedanken oder Gefühle – wie die mechanischen Männer seiner Zeit, die gebaut wurden, um die Glocken der Dorfuhrtürme zu hämmern. Mit dieser Philosophie bewaffnet, befestigten Wissenschaftler Hunde an Wänden und öffneten sie ohne Betäubung, um herauszufinden, dass das Herz und nicht die Leber das Blut pumpte. Man konnte sich ihre Schreie und ihr Geheul wie Glocken vorstellen, die zur vollen Stunde läuteten.
Die grausame Ironie besteht darin, dass die ethische Rechtfertigung für Tierversuche – dass ihnen subjektive Erfahrungen fehlen – es uns ermöglichte, überzeugende Beweise dafür zu finden. Jetzt sind wir gezwungen, das zu ignorieren, was wir aus der Wissenschaft gelernt haben – damit wir weitermachen können.
Anstatt sich ein neues Paradigma vorzustellen, haben Wissenschaftler Argumente entwickelt, um die Dinge beim Alten zu belassen, und behaupteten beispielsweise, dass wir kleine Käfige brauchen, um störende Variablen in der Umgebung eines Tieres zu kontrollieren. Aber wir akzeptieren routinemäßig die unausweichlichen Variablen innerhalb ihrer Grenzen – Ton, Beleuchtung, Lebensmittelqualität, soziale Situationen –, die entweder unmöglich oder zu umständlich zu kontrollieren sind. In Wahrheit verwenden wir kleine Käfige, weil sie die günstigste und bequemste Möglichkeit bieten, wissenschaftliche Publikationen zu erstellen.
Was könnten Wissenschaftler anders machen? Wir könnten auf hilfreichere Alternativen umsteigen. Wir könnten räumlich und zeitlich komplexe Räume nutzen, um kleinere Organismen unter Bedingungen zu untersuchen, unter denen sie wie die freien Menschen gedeihen könnten, denen sie ähneln sollen. Mäuse und Ratten könnten in kleinen Forschungsställen mit vielfältigen Futter- und Unterschlupfmöglichkeiten und eingezäuntem Zugang ins Freie leben, wo sie ihre eigenen Erfahrungen verfassen und sich laufenden und unvorhersehbaren Herausforderungen stellen könnten. Zebrafische, Schnecken und Fruchtfliegen könnten ebenfalls in Umgebungen gelangen, die so komplex sind, dass sie genauso funktionieren können wie in freier Wildbahn. Ferngesteuerte Technologien könnten dabei helfen, verschiedene Medikamente und Biomoleküle an sich bewegende Tiere zu liefern und uns dabei zu helfen, ihre Reaktionen zu überwachen.
Biomedizinische Forschungseinrichtungen könnten finanziell vernachlässigte Gesundheitsforschungsprogramme wie die Krankheitsprävention verstärken. Wir könnten die Überwachung von Menschen- und Wildtierpopulationen auf erhöhte Krankheitsherde – wie Krebs, angeborene Störungen und psychische Erkrankungen – ausweiten, die durch unsere Exposition gegenüber Tausenden von Pestiziden und industriellen Schadstoffen entstehen.
Die heutigen Bedenken hinsichtlich der „ewigen Chemikalien“ in unserer Nahrung und unserem Trinkwasser und die enormen Kosten, mit denen wir jetzt für die Reinigung konfrontiert sind, hätten schon vor Jahrzehnten vorhergesagt und leichter behoben werden können, als Epidemiologen und Chemiker Beweise für ihre Präsenz bei Menschen und Menschen fanden Tierwelt. Die erhöhte Prävalenz von angeborenen Störungen, endokrinen Störungen, Immunstörungen und psychischen Erkrankungen bei fischfressenden Wildtieren in Schadstoff-Hotspots rund um die Großen Seen und entlang der US-Küsten könnte genutzt werden, um regionale Expositionen gegenüber chemischen Gemischen zu identifizieren, die auch die menschliche Gesundheit gefährden . Warum sich nicht auf diese Themen konzentrieren? Mit fortschrittlichen epidemiologischen Computermodellen und Gensequenzierungstools sowie hocheffizienten Zellkultursystemen, die mehrere Chemikalien gleichzeitig ohne den Einsatz von Tieren testen können, könnten wir schädliche Verbindungen identifizieren und sie dann entfernen. Das Potenzial ist weitaus größer als alles, was wir aus dem Einsatz von Gummischlangen zur Erschreckung geistig geschwächter Affen lernen könnten.
Viele Menschen glauben, dass sich Wissenschaft von blindem Glauben unterscheidet. Wenn das wahr ist, frage ich mich, wie viele Kaninchenlöcher wir noch ausloten müssen, bis wir sehen, dass in Käfigen zerstörte Primaten nicht wie freie Menschen aussehen. Vielleicht ignorieren Wissenschaftler kollektiv die Subjektivität von Tieren aus Angst vor den moralischen Implikationen von Experimenten mit anderen fühlenden Lebewesen. Oder sind wir von unseren Ambitionen für Karriere und Vermächtnisse geblendet? Ganz gleich aus welchem Grund haben wir Verpflichtungen gegenüber dem gesellschaftlichen Vertrauen, das uns entgegengebracht wird. Und wenn ein Paradigmenwechsel 1000 Jahre überfällig ist, hoffen wir, dass die jungen Wissenschaftler von heute die uneingeschränkte Klarheit des Sehens finden, um ihn zu verwirklichen.
___
Der Flüchtling kauert immer noch in der Haupthalle, Wange und Brust an den Betonblock gedrückt, den Blick nach oben gerichtet, scheinbar auf das hörbare Vorschaltgerät der Leuchtstofflampen gerichtet. Oder die Fliege, die darunter kreist und dann ruht. Er könnte das Summen beider hören, eines gegeneinander, ein Zweiton, der die Angst, außerhalb dieses Raumes zu sein, nicht beruhigen kann. Da er nur Metallwände und den stinkenden Sumpf fauler Körper kennt, mangelt es ihm an Vertrautheit mit Betonoberflächen, sauberer Luft und dem Eingehen von Risiken.
Das Protokoll ist unkompliziert. Stellen Sie sich dem Flüchtling gegenüber, mit ausgestreckter Brust, geraden Schultern und den Augen auf ihn gerichtet. Öffnen Sie mit einem Keil die Tür zum Kolonieraum. Benutze Schubbesen, um ihn zurück in seinen Käfig zu locken.
Der Verurteilte kehrt zurück. Sie schließen seine Käfigtür. Er dreht sich um, greift dann nach den Türstangen, als wäre er jetzt der Herr, und schüttelt sie dann heftig, als wollte er herauskommen. Er wird immer wieder untersucht werden, weil er uns irgendwie repräsentiert. Vielleicht tut er es.
___
Garet Lahvis war außerordentlicher Professor und Leiter des Graduiertenprogramms für Verhaltensneurowissenschaften an der Oregon Health and Science University. Derzeit schreibt er für die University of Chicago Press ein Buch über seine Erfahrungen mit den Grenzen der Wissenschaft und der wissenschaftlichen Gemeinschaft bei der Behandlung einiger unserer dringendsten biomedizinischen Probleme. Folgen Sie ihm auf X (ehemals Twitter) unter @GLahvis.
Werden Sie den erklärenden Journalismus von Vox unterstützen?
Die meisten Nachrichtenagenturen verdienen ihr Geld mit Werbung oder Abonnements. Aber wenn es um das geht, was wir bei Vox zu erreichen versuchen, gibt es ein paar große Probleme, wenn wir uns auf Werbung und Abonnements verlassen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Erstens schwanken die Werbeausgaben mit der Wirtschaft. Wir wissen oft erst in wenigen Monaten, wie hoch unsere Werbeeinnahmen sein werden, was eine Vorausplanung erschwert. Zweitens sind wir nicht im Abonnementgeschäft tätig. Vox ist hier, um allen zu helfen, die komplexen Probleme zu verstehen, die die Welt prägen – nicht nur den Menschen, die es sich leisten können, für ein Abonnement zu bezahlen. Wir glauben, dass dies ein wichtiger Teil des Aufbaus einer gleichberechtigteren Gesellschaft ist. Und das können wir nicht tun, wenn wir eine Paywall haben. Es ist wichtig, dass wir mehrere Möglichkeiten haben, Geld zu verdienen, genauso wie es für Sie wichtig ist, über ein diversifiziertes Altersvorsorgeportfolio zu verfügen, um die Höhen und Tiefen des Aktienmarktes zu überstehen. Deshalb suchen wir auch nach Zuschüssen und Leserunterstützung, auch wenn Werbung nach wie vor unsere größte Einnahmequelle ist. (Und unabhängig davon, wie unsere Arbeit finanziert wird, haben wir strenge Richtlinien zur redaktionellen Unabhängigkeit.) Wenn Sie auch der Meinung sind, dass jeder Zugang zu vertrauenswürdigen, hochwertigen Informationen verdient, würden Sie Vox heute ein Geschenk machen? Jeder Betrag hilft.
95 $/Jahr
120 $/Jahr
250 $/Jahr
350 $/Jahr
Wir akzeptieren Kreditkarten, Apple Pay und Google Pay. Sie können auch über beitragen
Jede Woche erforschen wir einzigartige Lösungen für einige der größten Probleme der Welt.
Überprüfen Sie Ihren Posteingang auf eine Willkommens-E-Mail.
Hoppla. Etwas ist schief gelaufen. Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und versuchen Sie es erneut.
AktieWerden Sie den erklärenden Journalismus von Vox unterstützen?(erforderlich)